Fibu Praktikum mit Datev

199,46 365,00  inkl. USt.

  • Erledigung der laufenden Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
  • Vorbereitung und Zuarbeit für den Jahresabschluss durch den Steuerberater
  • Eingangs- und Ausgangsrechnungen / Inland, EU, Drittland
  • Zahlungsein- und –ausgänge
  • Lohn- und Gehaltsbuchungen
  • Digitale Belege
  • Kassen- und Kreditkartenabrechnungen
  • Offene-Posten-Abstimmung
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Anlagenbuchhaltung (Inventarisierung, mtl. Afa)
  • unterjährige Abgrenzungen Rückstellungen /Auflösung
  • Anzahlungsanforderungen/Zahlung/ Schlussrechnung
  • unterjährige EWB und Forderungsverluste
  • Rechnungsprüfung / Buchungskonsequenz
  • Eröffnungsbilanz Vorträge
  • Selbstkontrolle / Kontenabstimmung / Fehlersuche
  • Erstellung von Unterlagen auf Abruf für Dritte
  • Vorbereiten des Jahresabschlusses

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Das Online Praktikum ist der Abschluss unserer Vorbereitung zur Finanzbuchhaltertätigkeit und bereitet den unmittelbaren Einstieg in den Job vor.

Du lernst in einer Fülle von Belegen und vor allem in qualitativ anspruchsvollen Buchungen Deinen Arbeitsalltag zu bewältigen.
Dabei wirst Du am Anfang Fehler machen, schulst Dich in der Fehlersuche und wirst in den folgenden Buchungsperioden an Genauigkeit und damit an Selbstsicherheit gewinnen.

Gebucht wird mit Datev basierend auf der Vorbuchhaltung (erweiterter Musterfall Leu) des bisherigen Bearbeiters und Du buchst insgesamt 7 Monate / über den Jahreswechsel hinaus (Juli- Januar).

Unterstützt wirst Du durch den Kursleiter, der Dich als Coach bei Problemen betreut und Dir einen Lösungsweg zeigt. Außerdem gibt es einen Abgleichmandanten, in dem alle Buchungsfälle bereits gebucht wurden, sodass Du die Ergebnisse kontrollieren kannst.

Mit dem Abschluss erhältst Du ein Arbeitszeugmis der Volkshochschule Treptow-Köpenick in Kooperation mit Datev .

Datev Software Online Kurs
  • Erledigung der laufenden Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
  • Vorbereitung und Zuarbeit für den Jahresabschluss durch den Steuerberater
  • Eingangs- und Ausgangsrechnungen / Inland, EU, Drittland
  • Zahlungsein- und –ausgänge
  • Lohn- und Gehaltsbuchungen
  • Digitale Belege
  • Kassen- und Kreditkartenabrechnungen
  • Offene-Posten-Abstimmung
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Anlagenbuchhaltung (Inventarisierung, mtl. Afa)
  • unterjährige Abgrenzungen Rückstellungen /Auflösung
  • Anzahlungsanforderungen/Zahlung/ Schlussrechnung
  • unterjährige EWB und Forderungsverluste
  • Rechnungsprüfung / Buchungskonsequenz
  • Eröffnungsbilanz Vorträge
  • Selbstkontrolle / Kontenabstimmung / Fehlersuche
  • Erstellung von Unterlagen auf Abruf für Dritte
  • Vorbereiten des Jahresabschlusses

Zusätzliche Informationen

Vollzahler / Ermäßigung ?

Vollzahler, Ermäßigt

Das könnte dir auch gefallen …

hello world!